
In der Astrologie unterscheiden wir 12 Tierkreiszeichen. Sie stellen die Basis des Horoskops dar und repräsentieren 12 Ur-Qualitäten des Lebens, wobei jede Qualität auf die vorhergehende aufbaut.
In dieser Serie erfährst Du mehr über die 12 Tierkreiszeichen. Und vielleicht erkennst Du Dich oder Menschen in Deinem Umfeld wieder!
In diesem Artikel dreht sich alles um das elfte Zeichen im Tierkreis: den Wassermann. Der Wassermann symbolisiert den Höhepunkt des Winters, eine Zeit in der die Felder brachliegen und der Boden gefriert. Es ist die Zeit der Innovation und des Umbruchs. Er steht für Fortschritt, Neuerungen und das Streben nach Unabhängigkeit. Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, haben oft eine einzigartige, revolutionäre Sicht auf die Welt.
Inhaltsverzeichnis
Wann genau steht die Sonne im Zeichen Wassermann?
Wenn Du im Sternzeichen Wassermann geboren bist, fällt Dein Geburtstag in den Zeitraum vom 20. Januar bis 18. Februar. Es sei jedoch angemerkt, dass die Sonne nicht genau um Mitternacht das Zeichen wechselt, sondern im Laufe des Tages. So kann es vorkommen, dass die Sonne am 20. Januar bereits in den Wassermann wechselt oder auch noch im Steinbock steht.
Mein Tipp an Dich: Wenn Du sicher sein willst, ob Deine Sonne wirklich in Wassermann steht, lass Dir am besten ein Horoskop mit Deinen exakten Geburtsdaten (Geburtstag, Geburtszeit, Geburtsort) erstellen! So weißt Du genau, in welchem Zeichen Deine Sonne steht.
Eckdaten zum Zeichen Wassermann
- Element: Luft – intellektuell, unabhängig, unkonventionell, abgehoben
- Dynamik: fix – beständig, aber mit einer unvorhersehbaren Note, unbeirrbar in neuen Ideen und Blick nach vorn
- Planet: Uranus (traditionell Saturn)
- Haus: 11. Haus
- Berufe: alles, was mit Humanismus, Innovationen, Technik und Netzwerken zu tun hat, wie z.B. Erfinder, Techniker, Wissenschaftler, Astronaut, Pilot, Konstrukteur, Astrologe, Humanist, Entwicklungshelfer, Sozialreformer, IT-Experte, Webdesigner, Programmierer, Netzwerker, Comedian
- Körperzuordnung: Unterschenkel, Knöchel, Kreislauf
- Farbe: Türkis, elektrisches Blau, Silber
- Symbole: Freiheit, Revolution, Umsturz, Systemsprenger, Fortschritt, Narrentum, Originalität, Unabhängigkeit, soziale Gerechtigkeit, Innovation, Technik, Blitze, Luft- und Raumfahrt, Netzwerke, Demonstrationen, Transhumanismus, New Age, Utopien, Zukunft
Die Stärken von Wassermann – dafür lieben wir ihn
Der Wassermann ist das elfte Zeichen des Tierkreises und steht für Freiheit und Fortschritt. Wassermann-Geborene haben die Fähigkeit, das große Ganze zu sehen, und sie sind bekannt dafür, unkonventionell und zukunftsorientiert zu denken. Ihre originellen Ideen und ihre kreative Intelligenz machen sie zu wahren Visionären, die oft Wege aufzeigen, die anderen verborgen bleiben.
Wassermann-Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Sie denken über die Grenzen des Gewohnten hinaus und lassen sich nicht so leicht von Konventionen einschränken. Ihr Ziel ist es, nicht nur sich selbst, sondern auch die Gesellschaft weiterzubringen. Dabei setzen sie sich oft für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit ein. Wassermann-Geborene haben eine tief verwurzelte Abneigung gegen Ungerechtigkeit und streben nach Reformen, um das Leben für alle Menschen besser zu machen.
Eine besondere Stärke des Wassermanns ist sein visionärer Geist. Er sieht Möglichkeiten, wo andere Probleme sehen, und hat keine Angst davor, die Dinge anders anzugehen. Wassermann-Geborene sind oft Vorreiter auf ihrem Gebiet und bringen frischen Wind in veraltete Strukturen. Ihr Forscherdrang und ihr Interesse an neuen Technologien und Wissenschaften machen sie zu ausgezeichneten Innovatoren und Querdenkern.
„Jeder Mensch hat die Freiheit, seine eigene Zukunft zu gestalten.“ Dieses Zitat von Jean-Paul Sartre verkörpert den Wassermann-Spirit. Es spiegelt die Überzeugung wider, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, durch seine Individualität und seine einzigartigen Ideen einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten.
Wassermänner sind auch brillante Netzwerker. Sie lieben es, sich mit anderen Menschen auszutauschen und Ideen zu teilen, besonders in Gruppen oder Gemeinschaften, die sich für das Wohl der Menschheit einsetzen. Ihr Bedürfnis nach Kameradschaft und Gleichheit führt oft dazu, dass sie aktiv an sozialen Bewegungen oder humanitären Projekten teilnehmen. Sie sind leidenschaftliche Verfechter von Menschenrechten und Chancengleichheit und setzen ihre Energie oft in groß angelegte Projekte, die der Allgemeinheit zugutekommen.
Eine weitere herausragende Stärke des Wassermanns ist seine Fähigkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Wassermann-Geborene haben oft eine globale Perspektive und interessieren sich für das Wohl der Menschheit als Ganzes. Sie setzen sich für das Gemeinwohl ein und fördern neue Ideen und Techniken, die das Leben aller Menschen verbessern können. Dabei schrecken sie nicht vor großen Herausforderungen zurück, sondern erkennen das Potenzial in jeder Situation. Ihre zukunftsorientierte Denkweise gibt ihnen den Mut, sich in Bereichen zu engagieren, die anderen oft als zu komplex oder riskant erscheinen. Passend dazu: „Wer wagt, gewinnt.“ Wassermänner wissen, dass Fortschritt nur durch Mut und das Loslassen von alten Strukturen möglich ist, und genau darin liegt ihre Stärke.
Paradoxerweise gilt der Wassermann gleichzeitig als ein geborener Individualist. Er liebt es, sich von der Masse abzuheben und seinen eigenen Weg zu gehen, ohne sich von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen. Diese Unabhängigkeit verleiht ihm nicht nur eine starke innere Freiheit, sondern inspiriert auch seine Mitmenschen, authentisch zu sein und ihre eigenen Träume zu verfolgen. Wassermänner sind oft Vorbilder für Selbstbestimmung und ermutigen andere, ihren eigenen Weg zu finden, ohne sich an gesellschaftlichen Normen zu orientieren.
Wie es so schön heißt: „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu erschaffen.“ Der Wassermann zeigt uns, dass jeder von uns die Macht hat, durch seine Einzigartigkeit die Zukunft zu gestalten und damit positive Veränderungen zu bewirken.
Die Schattenseiten von Wassermann
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten, und so hat auch der Wassermann mit seinen eigenen Herausforderungen zu kämpfen. Sein starker Unabhängigkeitsdrang kann manchmal in Isolation umschlagen. Wassermann-Geborene fühlen sich oft unverstanden, weil sie sich nicht in die gängigen Normen einfügen wollen und in ihrem Kopf bereits in einer idealisierten Zukunft leben. Ihr Bedürfnis nach Freiheit kann dazu führen, dass sie Bindungen oder Verantwortung aus dem Weg gehen, um sich nicht eingeschränkt zu fühlen.
Eine weitere Herausforderung des Wassermanns ist seine emotionale Distanziertheit. Obwohl sie intellektuell sehr offen und wissensdurstig sind, haben Wassermänner oft Schwierigkeiten, ihre eigenen Gefühle oder die anderer zu verstehen. Sie neigen dazu, alles analytisch und rational zu betrachten, was zu einem gewissen Mangel an Empathie führen kann. Ihre Fokussierung auf das große Ganze kann sie manchmal blind für die Bedürfnisse ihrer unmittelbaren Umgebung machen. Dadurch wirken sie distanziert und abgehoben.
Zudem kann der Drang, revolutionär und anders zu sein, auch in Rebellion umschlagen – und das nicht immer zum Positiven. Wassermänner können dazu neigen, um jeden Preis gegen bestehende Strukturen zu kämpfen, selbst wenn dies keine wirkliche Verbesserung bringt. Ihre Unkonventionalität kann in Extremfällen als exzentrisch oder sogar unberechenbar wahrgenommen werden, was es ihnen schwer macht, tiefere Beziehungen aufzubauen.
Wie Friedrich Nietzsche schon sagte: „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei selbst zum Ungeheuer wird.“ Diese Weisheit erinnert den Wassermann daran, dass es wichtig ist, sich trotz seines rebellischen Geistes nicht von den eigenen Idealen und Werten zu entfernen. Denn in seinem Streben nach Freiheit und Veränderung kann er manchmal den Blick für das Menschliche verlieren. Dazu reicht es einen Blick auf die Französische Revolution zu werfen, die in öffentlichen Massenhinrichtungen der Aristokratie ausartete.
Auch ihre Starrköpfigkeit kann ein Hindernis sein. Wassermänner halten oft starr an ihren Überzeugungen fest, selbst wenn sie sehen, dass ihre Ideen auf Widerstand stoßen. Sie können sehr eigenwillig sein und sich schwer damit tun, Kompromisse einzugehen. Dieses Verhalten kann sie von anderen isolieren und zu einer Art „Einsiedler“ machen, der nur schwer echte Verbindungen aufbauen kann. So wie Supermann täglich rausgeht die Welt zu retten, so geht er immer wieder zurück in seine Festung der Einsamkeit, die sich, oh wie passend, im arktischen Eis befindet!
Planeten, die in Wassermann stehen
Planeten symbolisieren Teilpersönlichkeiten, die jeder von uns in sich trägt. Jede innere Teilpersönlichkeit hat dabei andere Werte und Fähigkeiten. Man kann sich das vorstellen, wie bei einem Orchester, jeder spielt sein eigenes Instrument. Das Zeichen, in dem nun diese innere Teilpersönlichkeit steht, zeigt, wie der Planet nun seine Werte und Fähigkeiten nach außen bringt.
In Wassermann zeigen sich die Planeten auf folgende Art: innovativ, unkonventionell, unabhängig und idealistisch, aber auch unerwartet, plötzlich und schockierend. Sie bringen eine Energie mit, die auf Fortschritt und Freiheit ausgerichtet ist. Wassermann-Betonungen im Horoskop stehen oft für einen Menschen, der Dinge hinterfragt, um sie zu verbessern, und der keine Angst davor hat, unkonventionelle Wege zu gehen. Wassermann-Geborene streben danach, mithilfe von Individualität und Freigeist mit alten Strukturen zu brechen und sich einen neuen Weg Richtung Zukunft zu bahnen – vorausgesetzt, dass keine gegensätzlichen Einflüsse im Horoskop wirken. Es kann auch sein, dass Du gar keine Planeten in Wassermann stehen hast, da die Planetenverteilung im Horoskop sehr unterschiedlich sein kann.
- Sonne: Du agierst progressiv, unabhängig und mit einem starken Drang, die Welt zu verbessern. Du hast eine rebellische Seite und möchtest nicht in vorgefertigte Schablonen passen. Du betrachtest die althergebrachten Strukturen um dich herum als unfair und verbesserungsbedürftig.
- Mond: Deine Gefühlswelt ist auf Freiheit und Selbstbestimmung ausgerichtet. Du fühlst Dich wohl, wenn Du genug Raum hast, um Du selbst zu sein, und schätzt emotionale Unabhängigkeit. Mit emotionaler Nähe und irrationalen Bedürfnissen tust du dich mitunter etwas schwer.
- Merkur: Deine Kommunikation ist witzig, frech und originell. Du denkst über die Grenzen des Gewohnten hinaus und hast ein Talent für neue Ideen und Konzepte. Du bist offen für neue Technologien und vernetzt gerne Menschen.
- Venus: In Beziehungen schätzt Du Gleichberechtigung und Unabhängigkeit. Du bevorzugst Partnerschaften, in denen beide ihre Freiräume haben und auf Augenhöhe kommunizieren.
- Mars: Du setzt Dich für Veränderung und Fortschritt ein, hast aber oft einen unkonventionellen Weg, Deine Ziele zu erreichen. Du agierst gern selbstbestimmt und verfügst über ein ausgezeichnetes Reaktionsvermögen.
- Jupiter: Dein Glaubenssystem basiert auf Freiheit, Gleichheit und sozialen Idealen. Du strebst nach einem größeren Sinn, der über das Individuelle hinausgeht. Du strebst nicht weniger als eine Utopie an.
- Saturn: Hier geht es darum, Verantwortung für Freiheit und Fortschritt zu übernehmen. Deine Disziplin liegt darin, langfristige Veränderungen anzustoßen, die über bloße Rebellion hinausgehen. Als alter Herrscher über den Wassermann weiß der Planet Saturn um die maroden Strukturen und Grenzen, die es zu sprengen gilt.
Das Haus, welches in Wassermann beginnt
Wenn ein astrologisches Haus im Wassermann beginnt, bist Du in diesem Lebensbereich aufgefordert, Deine Freiheit, Unabhängigkeit und Innovationskraft zu entwickeln. Es geht darum, neue, unkonventionelle Wege zu gehen und über den Tellerrand hinauszublicken, um Veränderungen zu bewirken. Hier lernst Du, technologische und gesellschaftliche Fortschritte anzunehmen, kreativ zu denken und Dich von Normen zu befreien, um Deinen individuellen Ausdruck zu finden.
- 1. Haus: lerne, Dich selbst als einzigartiges, originelles Individuum zu präsentieren. Dein Auftreten sollte authentisch, unkonventionell und frei von gesellschaftlichen Zwängen sein. Du wirkst besonders authentisch, wenn Du Deine Ideen mit einem Hauch von Rebellion und Vision zeigst, während Du gleichzeitig offen für das Neue bleibst.
- 2. Haus: lerne, Deine materiellen Werte auf unkonventionelle und innovative Weise zu verwalten. Du bevorzugst finanzielle Entscheidungen, die Dir Unabhängigkeit und Freiheit bieten. Du investierst gern in Zukunftstechnologien und Projekte, die nicht nur finanziellen, sondern auch gesellschaftlichen Fortschritt fördern.
- 3. Haus: lerne, Deine Gedanken auf kreative und originelle Weise zu kommunizieren. Du hast das Talent, revolutionäre Ideen zu teilen und andere zu inspirieren, über den Tellerrand hinauszudenken. In Gesprächen schaffst Du es, frischen Wind in festgefahrene Diskussionen zu bringen und eine innovative Perspektive anzubieten.
- 4. Haus: lerne, Dein Zuhause zu einem Ort der Freiheit und Individualität zu machen. Möglicherweise verlässt Du früh Dein Elternhaus oder ziehst oft um – der „Nestflüchter“ braucht immer wieder Veränderungen der Wohnsituation. Lerne, mit Deiner Herkunft und den familiären Erwartungen so umzugehen, dass Du Deine eigene Identität bewahrst.
- 5. Haus: lerne, Deine Kreativität auf revolutionäre und vor allem originelle Weise auszudrücken. Dein Selbstausdruck ist von einem ausgefallenen und frechen Stil geprägt, und Du liebst es, Deine Freizeit in kreativen Projekten zu verbringen, die anders, neuartig und innovativ sind.
- 6. Haus: lerne, Deinen Alltag und Deine Arbeit durch innovative Methoden und neue Technologien zu meistern. Dein Wohlbefinden hängt von einem freien und abwechslungsreichen Lebensstil ab. Du arbeitest gern in Teams, die an gesellschaftlichen oder technischen Veränderungen interessiert sind, und schätzt ein Arbeitsumfeld, welches Dir genug Freiraum lässt.
- 7. Haus: lerne, in Partnerschaften nach Gleichberechtigung und intellektuellem Austausch zu streben. Du bevorzugst Beziehungen, in denen beide Partner unabhängig und frei sind, aber dennoch ein gemeinsames Ziel verfolgen. Deine Partnerschaften sind oft von einem starken Bedürfnis nach geistigem Austausch oder politischem Engagement geprägt.
- 8. Haus: lerne, in engen Beziehungen Transformation und Veränderung zu begrüßen. Machtverhältnisse werden in Deinen Beziehungen oft neu definiert, und Du strebst danach, übernommene Vorstellungen zu durchbrechen und neue, gleichberechtigte Verbindungen zu schaffen.
- 9. Haus: lerne, Deine Überzeugungen auf unkonventionelle und progressive Weise aufzubauen. Du suchst nach Weisheit, die auf Freiheit und Gleichheit basiert, und bevorzugst Glaubenssysteme, die Offenheit und Toleranz fördern. Deine Philosophie des Lebens dreht sich um Freiheit des Geistes und den Glauben an Gleichberechtigung durch Fortschritt.
- 10. Haus: lerne, Deine beruflichen Ziele durch eigenständige Projekte und technologische Fortschritte zu erreichen. Du strebst danach, in Deinem Berufsfeld als Vorreiter für Veränderungen hervorzustechen und arbeitest gern an Projekten, die die Gesellschaft voranbringen.
- 11. Haus: lerne, in Deinem Freundeskreis oder in Deinem Team als unkonventioneller Denker zu agieren. Du schätzt es, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, das mehr Freiheit und Fortschritt in die Gesellschaft bringt. Dein Freundeskreis besteht oft aus Gleichgesinnten, die dieselben Ideale teilen. Du schätzt es, Dich in Gruppen zu engagieren, die nach gesellschaftlicher Veränderung streben.
- 12. Haus: lerne, in der Stille und im Rückzug den Raum für geistige Freiheit und innovative Ideen zu finden. Dein innerer Frieden kommt aus dem Loslassen von traditionellen Denkmustern. Du schätzt es, Dich zurückzuziehen, um Deine Gedanken neu zu ordnen und kreative Visionen zu entwickeln.